Mehrfamilienhaus in Holzbauweise
Ankerareal Nagold

Am Ufer der Waldach, auf dem Gelände der ehemaligen Ankerbrauerei, zwischen der Nagolder Altstadt und der im Zuge der Landesgartenschau aufgewerteten Neustadt, entstand das Wohn- und Geschäftshaus. Das Projekt besteht aus drei Baukörpern, die über einen gemeinsamen Sockel und Materialität zu einem Ensemble verschmelzen. Der 5-geschossige Turmbaukörper steht selbstbewußt am Nagolder Busbahnhof und markiert mit dem Hotel Ibis einen markanten Stadteingang. Die beiden dahinter liegenden 4-geschossigen Baukörper staffeln sich Richtung Longwyplatz ab und vermitteln in ihrer Geschossigkeit zu den Gebäuden der Altstadt. Zum Busbahnhof befinden sich im Turmgebäude Gewerbe- und Büroflächen, im Dachgeschoss Wohnungen.
Projektinformationen

In den beiden 4-geschossigen Häusern ist hochwertiges Wohnen mit Blick auf den Schlossberg und die Waldachauen untergebracht. Der zwischen den beiden Häusern entstehende private und geschützte Innenhof dient als gemeinsamer Treff für die Bewohner und ermöglicht ungezwungene Kommunikation. Eine Tiefgarage verbindet alle 3 Gebäude. Um die Ensemblewirkung und die besondere Stellung der Gebäudegruppe vor derAltstadtsilhouette zu markieren, wird bewusst eine eigenständige Fassadencharakteristik und eine die drei Gebäude spürbar zusammenbindende einheitliche Materialität gewählt.
Außerdem wird eine von Geschoss zu Geschoss verspringende Fassaden-Fensteranordnung bzw. Loggien- und Erkeranordnung gewählt, die dieser Vielfältigkeit einen gewissen Kontrast zum ansonsten einheitlichen Material- und Farbspiel verleiht. Ziegelfarbton bzw. Farbspiel ist an die in unmittelbarer Nähe stehenden Altstadtmauer angelehnt, das längliche und schmale Ziegelformat, führen zusammen zu einem den Ziegelcharakter nicht verfremdenden, jedoch durchaus feinen und lebendigem Spiel.


Der Erste
Schritt zu Ihrem BauProjekt
Vertrauen Sie uns Ihre Idee an – wir begleiten Sie vom ersten Entwurf über die Planung
bis zur Fertigstellung. Setzen Sie sich jetzt mit uns in Verbindung.
